- Synorganisation
- Synorganisation,Biologie: Bezeichnung für ein zusammengesetztes Funktionsgefüge aus Teilen, die allein nicht funktionsfähig sind. So entsteht z. B. das Wirbeltierauge aus ektodermalen (Linse) und neuronalen Anteilen (Retina), die nur in ihrer Gesamtheit funktionstüchtig sind.
* * *
Syn|or|ga|ni|sa|ti|on, die; -, -en [aus griech. sýn = zusammen u. ↑Organisation] (Biol.): aus verschiedenen Teilen, die allein nicht funktionsfähig sind, zusammengesetztes, funktionstüchtiges Gefüge.
Universal-Lexikon. 2012.