Synorganisation

Synorganisation
Synorganisation,
 
Biologie: Bezeichnung für ein zusammengesetztes Funktionsgefüge aus Teilen, die allein nicht funktionsfähig sind. So entsteht z. B. das Wirbeltierauge aus ektodermalen (Linse) und neuronalen Anteilen (Retina), die nur in ihrer Gesamtheit funktionstüchtig sind.

* * *

Syn|or|ga|ni|sa|ti|on, die; -, -en [aus griech. sýn = zusammen u. ↑Organisation] (Biol.): aus verschiedenen Teilen, die allein nicht funktionsfähig sind, zusammengesetztes, funktionstüchtiges Gefüge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • syn- — Syn [zʏn] Präfix; mit fremdsprachlichem Basiswort: kennzeichnet ein Miteinander, eine Gemeinsamkeit: synoptisch (zusammenschauend); Synorganisation (Biologie; Zusammenwirken verschiedener Zellen und Gewebe bei der Bildung von Organen); Synthese …   Universal-Lexikon

  • Syn- — Syn [zʏn] Präfix; mit fremdsprachlichem Basiswort: kennzeichnet ein Miteinander, eine Gemeinsamkeit: synoptisch (zusammenschauend); Synorganisation (Biologie; Zusammenwirken verschiedener Zellen und Gewebe bei der Bildung von Organen); Synthese …   Universal-Lexikon

  • Richard M. Bateman — Saltar a navegación, búsqueda Richard M. Bateman ( * 1955 ) es un botánico y taxónomo inglés. Pertenece al staff científico de Kew Gardens; es Director de Políticas de la Federación de BioCiencias , y Presidente de la Systematics Association . En …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”